Fünf Rekordjahre | FWG Erfolge werden sichtbar
Nie zuvor gab es in Sessenhausen in einem Zeitraum von fünf Jahren so viele öffentliche Investitionen in Infrastruktur, Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Fortschritt. Jetzt wird in Sessenhausen vieles von dem sichtbar, was sich die FWG 2019 vorgenommen hatte. Die Erfolge in den letzten fünf Rekordjahren waren nur möglich dank Beharrlichkeit, Ausdauer, Weitsicht, und der Wählerstimmen für die Liste der FWG.
Mit viel Leidenschaft und einem hohen Engagement für Sessenhausen haben die Ortsbürgermeister Helmut Lamp und Werner Eiser mit der FWG die Planungen vorangetrieben, die Projekte eng begleitet und Kosten eingespart.

2019 -2024: Große Meilensteine – viele Erfolge:


Nachhaltig handeln
Auf dem Dach des neuen DGH sorgt eine Solaranlage für grünen Strom. Geheizt wird mit einer Wärmepumpe. Gleiches ist für den Kindergarten geplant. Des Weiteren beantragte die FWG die Prüfung von Windkraftanlagen an der Autobahn. Hierzu wird es in den nächsten Wochen eine Infoveranstaltung geben.

Fit sein fürs Netz
Der Breitbandausbau der Telekom ist abgeschlossen (DSL je nach Straße bis zu 250 MBit/s). Über Kabel sind bereits heute bis zu 1.000 MBit/s möglich. Aktuell läuft außerdem die Nachfragebündelung für das noch schnellere Glasfasernetz.

Neue Ortsmitte für den Zusammenhalt geschaffen
Am 12. Mai ist es soweit! Das neue Dorfgemeinschaftshaus in der Ortsmitte allen Einwohnern und den Vereinen zur Verfügung.

Unfallschwerpunkt entschärft
Seit Dezember 2020 sorgt ein Kreisel für Sicherheit an der einstigen Unfallkreuzung der L306/L267.

Feuerwehr unterstützt
Sessenhausen, Krümmel und die VG Selters investierten gemeinsam in ein neues Gerätehaus zu unser aller Sicherheit.

Erhalten und Bewahren
Mitglieder der FWG verpassten dem Sportlerheim einen neuen Anstrich. Zusätzlich wurde ein Grillplatz angelegt.

Auf Entwicklungen reagieren
Durch den Anbau des Kindergartens hat unser Nachwuchs wieder ausreichend Platz und kann sich dank einer Frischküche auf gesundes Essen freuen.

Endlich keine Schlaglöcher mehr
Schwierige Verhandlungen mit dem Land machten schließlich vor der unvermeidbaren Abstufung eine Sanierung der Ellenhäuser Straße möglich. Im Fokus auch hier die Barrierefreiheit und eine energieeffiziente
Beleuchtung.
Mit Engagement und Herzblut hat die FWG viel für Sessenhausen erreicht. Möglich gemacht hat dies eine zielstrebige und konstruktive Arbeit im Gemeinderat und in den Ausschüssen. Die Wählergruppe arbeitete in den vergangenen fünf Jahren an großen Bauprojekten, aber auch an weiteren wichtigen Themen:
- Eine Arbeitsgruppe zur Ortsverschönerung hat sich etabliert
- Kicker, Tischtennisplatte und Basketballkorb für Jugendliche wurden angeschafft
- Aufforstungsaktion im Gemeindewald in Zusammenarbeit mit dem Jagdpächter
- Spielgeräte am Kinderspielplatz Brunnenstraße wurden erneuert
- Das Gebäude Hauptstraße 35 wurde angekauft und wird als Musikschule, Probenraum und Lager für Vereine genutzt
- Der Nikolaus kommt zu den Kindern des Ortes mit der Kutsche
- Die Zelt- und Autokirmes wurde unterstützt
- Der Kindergarten hat eine neue Luftreinigungsanlage bekommen
- Eine Broschüre informiert über alle Angebote der Vereine
- Seniorenfeiern und ein Familiennachmittag wurden ausgerichtet
- Prüfung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Windkraft
- Die Vereinszuschüsse wurden angepasst
- und vieles mehr