Vor Kurzem fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Gemeinsam mit 30 engagierten Teilnehmern haben wir das vergangene Jahr reflektiert und zentrale Themen für Sessenhausen besprochen.
Informiert wurden die Mitglieder über den in der Gemeinderatssitzung vom 17. März verabschiedeten und inzwischen von der Aufsichtsbehörde genehmigten Haushaltsplan 2025, der ohne zusätzliche Steuererhöhungen auskommt. Besonders erfreulich: Die ursprünglich geplante Kreditaufnahme über 268.250€ musste nicht in Anspruch genommen werden – ein klares Zeichen für eine solide und sparsame Haushaltsführung.
Bei planmäßigem Verlauf wird der Schuldenstand der Ortsgemeinde zum Jahresende 905.755 € betragen – und das bei Investitionen von rund 4 Millionen Euro in den letzten zwei Jahren. Diese flossen u.a. in die Erweiterung des Kindergartens, den Neubau des Dorfgemeinschaftshauses sowie den Ausbau der Ellenhäuser Straße.
Ein weiteres Thema war das neue Gewerbegebiet in der Friedrich-Wilhelm-Straße: Vorgesehen sind dort Flächen für ein neues Unternehmen, Erweiterungen bestehender Betriebe sowie die mögliche Realisierung eines Solarparks.
Neben Rückblick und Zahlen stand auch die Zukunft im Fokus: Es wurden neue Ideen zur Öffentlichkeitsarbeit, zur Nutzung des Dorfgemeinschaftshauses und zur aktiven Mitgestaltung unserer Gemeinde gesammelt.

